Die Arbeiterwohlfahrt in Zahlen
Stand: 31.5.2019
Die Arbeiterwohlfahrt gliedert sich bundesweit in: |
30 | | Bezirks- und Landesverbände |
403 | | Kreisverbände |
3.435 | | Ortsvereine |
Die Arbeiterwohlfahrt wird bundesweit getragen von: |
317.767 | | Mitgliedern |
73.753 | | ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen (Helfer*innen) |
230.873 | | hauptamtlichen Mitarbeiter*innen |
Die Arbeiterwohlfahrt unterhält in allen Bundesländern: |
über 18.000 | | Einrichtungen und Dienste/-leistungen, darunter |
| | Heime inkl. Wohngemeinschaften |
| | Tagesstätten, etwa für Kinder und Jugendliche und für alte Menschen |
| | Auskunfts- und Beratungsstellen, z.B. für Ausländer*innen, Arbeitslose, Familien, Schwangere, Alte, Behinderte, Jugendliche |
| | ambulante Dienste insgesamt, darunter sozialpflegerische Dienste |
| | Beratungsstellen unterschiedlichster Art, einschl. Geschäftsstellen |
| | Tages- und Werkstätten für Arbeitslose, Werkstätten aller Art |
Die Arbeiterwohlfahrt ist Träger von |
über 2.100 | | Heimen, darunter sind: |
| | Altenheime, Altenpflegeheime, Altenwohnheime, Tagespflegeheime |
| | Heime/Wohngemeinschaften für Behinderte/psych. Kranke |
| | Wohnheime für Aussiedler*innen und Ausländer*innen |
| | Heime/Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche |
| | Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten |
| | Einrichtungen der Gesundheitshilfe wie z.B. Erholungs- und Kurheime |
| | Frauenhäuser |
Im Rahmen der AWO sind zudem |
3.500 | | Selbsthilfe-, Helfer- und andere Gruppen im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements tätig, darunter: |
| | in Altenclubs, Seniorengruppen |
| | in der Jugendhilfe/Jugendarbeit |
| | für chronisch Kranke und Behinderte |
| | gesundheitliche Selbsthilfe- und Kontaktgruppen |
| | Freiwilligenagenturen/-büros |
| | Helfergruppen für Menschen in besonderen Notlagen (etwa Arbeitslosen-Selbsthilfe, Frauen-Selbsthilfe) |
| | in der Familienhilfe |
Über 800 selbständige Einrichtungen, Initiativen und Organisationen haben sich der AWO auf allen Ebenen als korporative Mitglieder angeschlossen.
Ein eigenständiges Jugendwerk unter dem Dach der AWO engagiert sich für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen.